Das Übergangs- und Wohnheim der Brücke Neumünster ist eine vollstationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe. In der Einrichtung leben 15 erwachsene Klienten mit einer psychischen Erkrankung. Die Ziele der Einrichtung sind unter anderem Stabilisierung, Verselbständigung, Aufbau einer Tagesstruktur und gesellschaftliche Teilhabe.
Aufgaben können sein: Zusammenarbeit mit der Hauswirtschaftsleitung, Begleitung des Gruppeneinkaufs, Unterstützung der Bewohner*innen bei ihren Aufgaben im Haus, Vorbereitung und Begleitung der Mahlzeiten, Begleitung von Terminen der Bewohner*innen außerhalb der Einrichtung, Begleitung von Ausflügen und sportlichen Aktivitäten, Kochen und Backen mit den Bewohner*innen, Unterstützung bei der Zimmerhygiene sowie Teilnahme an den Übergabe- und Teamsitzungen.
Wir wünschen uns Freude am Umgang mit Menschen, Interesse am Arbeitsgebiet der psychischen Erkrankungen, Interesse an der Arbeit im Team, Einfühlungsvermögen und Freude an der Mitarbeit.
Ein Führerschein wäre von Vorteil.
Anzahl der BFD-Plätze: 1
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.