Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen.
Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de
In den Räumen der Neustädter Tagesstätte gestalten die Brücke-MitarbeiterInnen zusammen mit ehrenamtlichen Helfern das Angebot der Begegnungsstätte. Er setzt dabei nicht auf starres Programm, sondern auf die Stimmung des Tages. Mal stehen Gespräche im Mittelpunkt, mal sind es Gesellschaftsspiele, Malen oder Basteln. „Auch mit einer Erkrankung gehört man noch dazu und stehen einem Wege offen. Es klingt vielleicht simpel, aber ein gemeinsamer Nachmittag mit netten Leuten kann diese Zuversicht stärken.“
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de
https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.
Adresse
Bahnhofstraße 4
23730 Neustadt in Holstein
Anforderungen
Mindesalter:
18
Führerschein erforderlich:
Ja
Unterkunft vorhanden:
Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle:
Nein
Angebot
Beginn: 01.09.2022
FSJ:
BFD:
27+:
Infos zum FSJ
Zu den Aufgaben zählen: Begleitung unserer Klienten, Gruppenangebote (Kreativ-,Entspannungs,- Spielgruppe) gestalten, Begleitung bei Arzt-, Klinik-, Behördenkontakten, Fahrdienste, Pflege der Dienstfahrzeuge, Unterstützung bei der Haus- und Gartenpflege, Botengänge, Unterstützung bei der Vorbereitung von Aktionen und Aktivitäten (Feste, Ausflüge etc.), Teilnahme an Team- u. Plenumsgesprächen.
Wir wünschen uns interessierte und engagierte Bewerber, für die Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit selbstverständlich sind.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1
Infos zum BFD
Zu den Aufgaben zählen: Begleitung unserer Klienten, Gruppenangebote (Kreativ-,Entspannungs,- Spielgruppe) gestalten, Begleitung bei Arzt-, Klinik-, Behördenkontakten, Fahrdienste, Pflege der Dienstfahrzeuge, Unterstützung bei der Haus- und Gartenpflege, Botengänge, Unterstützung bei der Vorbereitung von Aktionen und Aktivitäten (Feste, Ausflüge etc.), Teilnahme an Team- u. Plenumsgesprächen.
Wir wünschen uns interessierte und engagierte Bewerber, für die Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit selbstverständlich sind.
Anzahl der BFD-Plätze: 1
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1