Freiwilliges soziales jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Du möchtest dich gemeinsam mit anderen Menschen engagieren und ein FSJ oder einen BFD in Schleswig-Holstein machen?
Wir organisieren zusammen mit unseren Einsatzstellen viele interessante Freiwilligendienste, die du für deine berufliche Orientierung oder für soziales Engagement nutzen kannst. Hier findest du alle wichtigen Informationen und Tipps für deine Bewerbung.
Occupation: Einrichtungen der Psychiatrie
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Anerkannte Werkstatt für psychisch beeinträchtigte Menschen. Es werden unterschiedliche Gewerke, wie Hauswirtschaftsbereich, Büroservice, Tuschlerei, Malerei, Montageabteilung und Ladencafé vorgehalten. Fahrdienste, Einkäufe, leichte Betreuungsaufgaben, leichte Hausmeistertätigkeiten, Kfz-Pflege Fahrdienste (Hin- und Rückfahrt Wohnort - WfbM Westküstenservice), leichte Betreuungsaufgaben, EinkaAdresse
Kontakt
| E-Mail: | m.denker@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04821/6791-11 |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Adresse
Kontakt
| E-Mail: | r.koberg@heilpaedagogium.de |
| Web: | |
| Tel.: | 04351/900914 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Das psychosoziale Wohnhaus in Itzehoe ist eine vollstationäre Einrichtung mit 22 Betreuungsplätzen. Das Wohnhaus bietet Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB XI. Die Hilfen richten sich an volljährige Frauen und Männer, die seelisch wesentlich behindert oder aufgrund einer psychischen Erkrankung von einer wesentlichen Behinderung bedroht sind. Die Hilfsangebote sind alltags- und lebensorientAdresse
Kontakt
| E-Mail: | s.tietjens@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04821/6791-11 |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Vollstationäres Wohnhaus der Brücke SH in Preetz für psychisch erkrankte Menschen. Im Rahmen der Begleitung psychisch kranker Menschen entfallen u.a. folgenden Tätigkeiten in den Bereich BFD / FSJ: Führerschein erforderlich !Begleitung und Unterstützung der Bewohner/innen im alltäglichen Leben: u.a. Arztfahrten, sonstige Fahrdienste, Behördengänge mit Bewohner/innen, Freizeitgestaltung, Mithilfe iAdresse
Kontakt
| E-Mail: | |
| Web: | www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04342/5224 |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
In unseren Wohngruppen wohnen erwachsene Menschen, die von seelischen Erkrankungen oder Behinderungen betroffen sind. Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Im Wohnverbund Sozialpsychiatrie werden volljährige Frauen und Männer mit einer wesentlichen psychischen Behinderung betreut. Ziel ist die Sicherung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Die Angebote und Leitungen umfassen z.B. die Bereiche Alltagsgestaltung/Wohnen, Unterstützung im Umgang mit krankheitsbedingten Einschränkungen/Krisen.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | wohnhaus.lornsenstrasse@bruecke.org |
| Web: | http://www.bruecke.org |
| Tel.: | 04331/7813-0 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Unsere therapeutische Tagesstätte bietet eine ganztägige Betreuung und Förderung für erwachsene Menschen, die seelisch erkrankt sind oder sich in einer psychischen Krise befinden. Unsere Klient*innen erhalten Hilfen beim Umgang mit ihrer Erkrankung, Unterstützung bei der Gestaltung des Alltags, einen geschützten Rahmen für die Entwicklung neuer Lebensperspektiven sowie eine sinnvolle, Struktur gebende Beschäftigung, die ggf. auch auf eine Rückkehr in das Arbeitsleben vorbereitet. Zum Wochenprogramm gehören handwerkliche und kreative Tätigkeiten, Gedächnis- und Konzentrationstraining, Entspannungsübungen, der Einkauf und die tägliche Zubereitung von Mahlzeiten sowie Freizeitgestaltung in Form von Sport, Spiel, Kultur oder Ausflügen. In dem angegliederten Gebrauchbuchladen Findus werden berufliche Fähigkeiten und der Umgang mit Kund*innen trainiert.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
In der Mitte Kiels liegt das Stadtteilrestaurant "fleet". Dort haben wir ein Angebot sowohl an Mittagverpflegung für unserer Werkstattbeschäftigten. als auch für alle anderen Gäste. Im großzügigen Kantinenbereich Innen und auf unserer Außenterasse im Innenhof verköstigen wir bis zu 180 Gäste pro Tag und bieten zusätzlich einen Cafebereich mit Kaffespezialitäten, sowie weitere Getränken und Snacks an. Außerdem haben wir ein Auswahl an selbstgebackenen Kuchen im Sortiment. Das "fleet" ist ein Betrieb der Werkstatt für behinderte Mensschen Starthilfe Kiel. Gemeinsam mit unseren Beschäftigten werden täglich schmackhafte und interessante Gerichte für Beschäftigte, Personal und Gäste gekocht und verkauft. Das Hauptgeschäft findet in der Mittagszeit statt, aber auch das reichhaltige Kuchenangebot wird gut genutzt.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | mailbox@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 0431/98206-50 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
noch nicht bekanntAdresse
Kontakt
| E-Mail: | mailbox@bruecke-sh.de |
| Web: | |
| Tel.: | 0481/78611-0 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
noch nicht bekanntAdresse
Kontakt
| E-Mail: | christophorus@waldorfkindergarten.de |
| Web: | |
| Tel.: | 0451/63112 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ https://jobs.die-bruecke.de Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
noch nicht bekanntAdresse
Kontakt
| E-Mail: | mailbox@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh.de/ |
| Tel.: | 0481/421529-0 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage https://jobs.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Der Wohnverbund Sucht besteht aus zwei vollstationären Wohnhäusern mit insgesamt 74 Plätzen (Wohnhaus Hollingstraße 44 Betreuungsplätze) und leistet vollstationäre und ambulante Betreuung für chronisch suchtkranke Männer und Frauen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach §§ 53 ff SGB CII §§ 53 SGB XIII. Begleitung von FreizeitaktivitätenAdresse
Kontakt
| E-Mail: | wohnhaus.hollingstrasse@bruecke.org |
| Web: | http://bruecke.org |
| Tel.: | 04331/338250 |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de In den Räumen der Neustädter Tagesstätte gestalten die Brücke-MitarbeiterInnen zusammen mit ehrenamtlichen Helfern das Angebot der Begegnungsstätte. Er setzt dabei nicht auf starres Programm, sondern auf die Stimmung des Tages. Mal stehen Gespräche im Mittelpunkt, mal sind es Gesellschaftsspiele, Malen oder Basteln. „Auch mit einer Erkrankung gehört man noch dazu und stehen einem Wege offen. Es klingt vielleicht simpel, aber ein gemeinsamer Nachmittag mit netten Leuten kann diese Zuversicht stärken.“ Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.diebruecke-luebeck.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke gGmbH in Lübeck freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Osthosltein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.diebruecke-luebeck.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
noch nicht bekanntAdresse
Kontakt
| E-Mail: | mailbox@bruecke-sh.de |
| Web: | www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04621/21064 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Die Brücke Ostholstein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Beschäftigungsplätze im Einklang mit der Natur zur Verfügung zu stellen. Seit 2014 wird der Hof Ottenbrücke dafür genutzt und kontinuierlich erweitert. So sind beispielsweise große Gewächshäuser für den Gemüseanbau entstanden, es gibt eine Hühnerzucht auf dem Hof, sowie eine ganzjährige Weidehaltung von Rindern, Schafen und Pferden. Die Arbeit auf dem Hof leisten betreute Menschen und Mitarbeiter der Brücke Ostholstein gemeinsam. Es werden die Tiere versorgt, Gemüse ausgesät und geerntet, Zäune gewartet und instand gehalten u.v.m. Täglich wird in Kleingruppen mit frischen Hoferzeugnissen gekocht und gemeinsam zu Mittag gegessen. Für Schulabgänger/-innen, die sich sozial engagieren möchten, bieten wir freie BFD-Stellen. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Ein BFD wird vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet. Für weitere Fragen oder Informationen: Ruf gerne unsere Kollegin Monika Dynowiak, Personalabteilung unter Tel. 0451 / 14008-41 an oder schreib uns eine E-Mail: freiwilligendienst@die-bruecke.deAdresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Die Tagesstätte Heiligenhafen ist eine teilstationäre Einrichtung und bietet seelisch beeinträchtigten Menschen ein umfangreiches tagesstrukturierendes Angebot. Das wunderschöne, historische Gebäude liegt mitten im Zentrum von Heiligenhafen. Die Tagesstätte ist von montags bis freitags geöffnet. Für Schulabgänger/-innen, die sich sozial engagieren möchten, bieten wir freie BFD-Stellen. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Ein BFD wird vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet. Für weitere Fragen oder Informationen: Ruf gerne unsere Kollegin Monika Dynowiak, Personalabteilung unter Tel. 0451 / 14008-41 an oder schreib uns eine E-Mail: freiwilligendienst@die-bruecke.deAdresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit mit einigen Sätzen ihre Einrichtung und die Tätigkeit der Freiwilligen zu beschreiben.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | marion-killait@therapiehilfe.de |
| Web: | www.therapiehilfe.de |
| Tel.: | 040/2000107010 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Adresse
Kontakt
| E-Mail: | personalabteilung@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 0431/88804783 |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Die Tagesstätte Eutin ist eine teilstationäre, tagesstrukturierende Einrichtung und liegt direkt im Zentrum von Eutin, etwa 3 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Sie ist ein Ort des sozialen Lebens, an dem seelisch beeinträchtigte Menschen Kontakte knüpfen, ihr Selbstbewusstsein stärken und damit ihren Gesundheitszustand stabilisieren können. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet. Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Das Stadtteilrestaurant "fleet" ist Teil der Werkstatt für psychisch behinderte Menschen, Starthilfe Kiel. Wir kochen täglich von Mo-Frei mehrere Gericht (mind. 1 Gericht vegetarisch oder vegan) für unsere Beschäftigten und Gäste. In unserem großzügigen Speiseraum in der Mitte Kiels bieten wir zusätzlich einen Cafebereich mit leckeren Kaffeespezialitäten und selbstgebackenen Kuchen, sowie Getränken und Snacks an. Außerdem bietet das "fleet" eine Außenterasse im Innenhof des Hauses.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | stadt-kiel@bruecke-sh.de |
| Web: | https://www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 0431/98206-50 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Adresse
Kontakt
| E-Mail: | bewerbung@diebruecke-luebeck.de |
| Web: | www.diebruecke-luebeck.de |
| Tel.: |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Das Wohnhaus Norderstraße in Heide ist eine Einrichtung der Besonderen Wohnform für psychisch erkrankte Menschen. In unserem Wohnhaus werden insgesamt 21 Menschen mit verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern in ihrem Alltag unterstützt. Das Ziel liegt in der Wiedererlangung einer größtmöglichen Selbstständigkeit. Dazu bietet das Wohnhaus vielfältige Möglichkeiten an psychosozialer Assistenz.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | e.sochor@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh.de/ |
| Tel.: | 0481/78608-0 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Das Übergangs- und Wohnheim der Brücke Neumünster ist eine vollstationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe. In der Einrichtung leben 15 erwachsene Klienten mit einer psychischen Erkrankung. Die Ziele der Einrichtung sind unter anderem Stabilisierung, Verselbständigung, Aufbau einer Tagesstruktur und gesellschaftliche Teilhabe.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Unser Wohnhaus in Oldenburg bietet seelisch erkrankten Menschen ab 18 Jahren eine vollstationäre Betreuung zur Rehabilitation im sozialen und beruflichen Bereich oder als Möglichkeit eines dauerhaften Aufenthaltes.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | freiwilligendienst@die-bruecke.de |
| Web: | https://www.bruecke-oh.de |
| Tel.: | 04361/4182 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Adresse
Kontakt
| E-Mail: | mailbox@bruecke-sh.de |
| Web: | www.bruecke-sh.de |
| Tel.: |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
noch nicht bekanntAdresse
Kontakt
| E-Mail: | r.koberg@heilpaedagogium.de |
| Web: | |
| Tel.: | 04351/9009-14 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Das Werkforum ist eine anerkannte Werkstatt (WfbM) für psychisch erkrankte Menschen. Sie verfügt über insgesamt 100 Arbeitsplätze an zwei Standorten in Kiel-Wellsee sowie in Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Die pädagogische Zielsetzung ist es, die Beschäftigten durch umfassende individuelle Unterstützung und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung schrittweise in den allgemeinen Arbeitsmarkt einzugliedern oder ihnen die Tätigkeit auf einem geschützten Arbeitsplatz innerhalb der Werkstatt zu ermöglichen.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | bewerbung@kieler-fenster.de |
| Web: | http://www.kieler-fenster.de |
| Tel.: | 0431/64980-68 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Das Café Paletti bietet Menschen mit seelischer Behinderung im Bereich der Gastronomie eine sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit. Im Café Paletti erhalten sie einen strukturierten Tagesablauf und die Möglichkeit, sich in verschiedenen Beschäftigungsfeldern auszuprobieren. Unter Anleitung im Bereich Küche und Service sollen diese Menschen die Chance bekommen, ihre persönlichen Fähigkeiten zu erproben und auszubauen. Genau hier wäre deine Einsatzstelle: Du begleitest die Beschäftigten im Café bei ihrer täglichen Arbeit, bist AnsprechpartnerIn in Alltagsfragen und leitest die Beschäftigten in der täglichen Arbeit an.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | a.brockmann@gshn-kiel.de |
| Web: | http://www.gshn-kiel.de |
| Tel.: | 0431-97994499 |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
noch nicht bekanntAdresse
Kontakt
| E-Mail: | waschcafe@arbeitnachmass.de |
| Web: | http://www.arbeitnachmass.de |
| Tel.: | 04152/886162 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke gGmbH in Lübeck freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Fachklinik Peers Hoop, eine Einrichtung zur stationären Rehabilitation suchtmittelabhängiger Menschen.Fahrdienste, Begleitung der Patienten, Einkäufe für Fachklinik und Patienten - je nach Eignung, Motivation uns sozialer Kompetenz Einzelbegleitung. Mindestalter 18, Führerschein.WG-Zi. für 4 weibliche und 4 männliche PersonenAdresse
Kontakt
| E-Mail: | peershoop@therapiehilfe.de |
| Web: | www.therapiehilfe.de |
| Tel.: | 04604/9881-0 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
noch nicht bekanntAdresse
Kontakt
| E-Mail: | tagesstaette.eckernfoerde@bruecke.org |
| Web: | www.bruecke.org |
| Tel.: | 04351/71669-15 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Einrichtung der Wiedereingliederungshilfe/Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft nach SGB XII für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen.Die Tagesstätte ist eine Abteilung für Menschen mit einer gerontopsychiatrischen Erkrankung.Fahrdienste, Begleitung bei Einkäufen, Arztbesuchen, Behördengängen, leichte Hausmeistertätigkeiten, KfZ-Pflege, Fahrdienste (Hin- und Rückfahrt, Wohort/ TagesstäAdresse
Kontakt
| E-Mail: | f.mohr@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh.de |
| Tel.: |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Unsere Wohngruppen sind ein Angebot für Menschen mit einer seelischer Beeinträchtigung, die sich eine Veränderung ihrer Wohn und Lebenssituation wünschen. Das Leben in der Gruppe werden sie als einen Ort erfahren, an dem sie eigenständig leben können und Kontakt zu anderen Menschen finden. Für junge Menschen bis 26 Jahre* bieten das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und berufliche Kompetenzen erworben, die auch am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Oftmals werden ein FSJ- oder BFD-Jahr als Vorpraktikum anerkannt und als Wartezeit für ein Studium angerechnet. Für weitere Fragen oder Informationen: Ruf gerne unsere Kollegin Monika Dynowiak, Personalabteilung unter Tel. 0451 / 14008-50 an oder schreib uns eine E-Mail: freiwilligendienst@diebruecke-luebeck.deAdresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Wohnhaus für psychisch behinderte Menschen, mit angeschlossener Betreuung. FSJ: Freizeitgestaltung, unterstützende Tätigkeiten (Fahrten zum Arzt, Einkauf), Mitwirken in beschäftigungstherapeutischen Gruppen. Anbieten, aktivieren und das Durchführen von Freizeitveranstaltungen wie z.B. Spaziergang im nahgelegenen Wald, Unterstützung von Betreuten bei der Durchführung ihrer persönlichen Einkäufe, BeAdresse
Kontakt
| E-Mail: | personalabteilung@bruecke-sh.de |
| Web: | https://bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04151/8893-15 |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Im Wohnhaus Schwanensee werden erwachsene Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen und einer zusätzlichen Abhängigkeitsproblematik betreut. Schwerpunktmäßig die Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen bei der pädagogischen Betreuung sowie Ausführung aller organisatorischen Aufgaben, Fahrdienst, kleine Hausmeistertätigkeiten, Telefondienst, leichte Bürotätigkeiten und Botendienste.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | Bewerbung@kieler-fenster.de |
| Web: | http://www.kieler-fenster.de |
| Tel.: | 0431/6498068 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen, die dem täglichen Arbeitsalltag nicht mehr oder noch nicht gewachsen sind.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | e.ressel@bruecke-sh.de |
| Web: | www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04121/4756124 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Wohnhaus für Menschen mit psychischen Behinderungen.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | e.ressel@bruecke-sh.de |
| Web: | www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04121/4756124 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Adresse
Kontakt
| E-Mail: | j.jensen@bruecke-sh.de |
| Web: | www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04841/82622 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Wohngruppen für Menschen mit psychischem HandicapAdresse
Kontakt
| E-Mail: | e.ressel@bruecke-sh.de |
| Web: | www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04121/4756124 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation ( Gärtnerei ) psychisch erkrankter Menschen, die dem täglichen Arbeitsalltag nicht mehr oder noch nicht gewachsen sind.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | e.ressel@bruecke-sh.de |
| Web: | www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04121/4756124 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
noch nicht bekanntAdresse
Kontakt
| E-Mail: | mailbox@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh-de |
| Tel.: | 04821/679127 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Der/die BFDler/in unterstützt die Nutzenden der Werkstatt direkt im Produktionsprozess und gibt gerade in Zeiten besonderer Beeinträchtigung durch persönliche Zuwendung wertvolle Unterstützungsleistung.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | mailbox@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 0431 98206-40 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Im Wohnhaus werden 19 Plätze für Frauen und Männer vorgehalten, die in der Regel älter als 50 Jahre sind und bei denen infolge einer seelischen Störung die Fähigkeit zur Eingliederung in der Gesellschaft in erheblichen Umfang beeinträchtigt ist, eine Beeinträchtigung der selbstständigen Bewältigung und Anforderungen des täglichen Lebens vorliegt und die in der sozialpsychiatrischen Betreuung im Wohnhaus Unterstützung erhalten.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | b.wienk-jankowiak@bruecke-sh.de / l.dunker@bruecke-sh.de |
| Web: | www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04321/707659-0 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Begegnung schafft einen wesentlichen Teil Lebensqualität. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Begegnung zu leben. Wir ermöglichen Austausch und Gemeinschaft in unserer Begegnungsstätte. Für Schulabgänger/-innen, die sich sozial engagieren möchten, bieten wir freie BFD-Stellen. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Ein BFD wird vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet. Für weitere Fragen oder Informationen: Ruf gerne unsere Kollegin Monika Dynowiak, Personalabteilung unter Tel. 0451 / 14008-41 an oder schreib uns eine E-Mail: freiwilligendienst@die-bruecke.deAdresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
noch nicht bekanntAdresse
Kontakt
| E-Mail: | bigpacklbg@gmx.de |
| Web: | |
| Tel.: | 04153/598525 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
In unseren Wohngruppen begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag. Ziele sind, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst eigenständiges Leben in einer eigenen Wohnung zu ermöglichen, sich weitgehend selbständig im Wohnumfeld zu bewegen und am sozialen Leben in der Stadt Neumünster teilzunehmen. Unser Angebot umfasst insgesamt 6 Wohngruppen (mit 2 oder 3 Personen) und 4 Einzelappartments an drei Standorten. Alle Wohnungen liegen in der Neumünsteraner Innenstadt. Im größten Wohnhaus befindet sich auch das Wohngruppenbüro. Ein wichtiger Bestandteil unseres Angebotes sind Gruppenangebote und gemeinsame Unternehmungen, die alle Bewohnerinnen und Bewohner nutzen können.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.Adresse
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Adresse
Kontakt
| E-Mail: | bewerbung@diebruecke-luebeck.de |
| Web: | |
| Tel.: |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Sozialpsychiatrisches vollstationäres Wohnhaus. Zum Wohnhaus gehören 12 Plätze und ein Krisenbett für Erwachsene Frauen wie auch Männer mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen. Das Ziel in der Betreuung liegt in der Wiedererlangung einer größtmöglichen Selbstständigkeit. Dazu bietet das Wohnhaus vielfältige Möglichkeiten an psychosozialer Betreuung. Es besteht eine ausgewogene Tages,-Wochen,- Jahresstruktur in enger Verbindung zum Stadtteil sowohl mit Gruppenangeboten als auch mit Beschäftigungsangeboten.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | m.dyrssen@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04841/82622 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Der Wohnverbund Sucht besteht aus zwei vollstationären Wohnhäusern mit insgesamt 74 Plätzen (Wohnhaus Hollingstraße 44 Betreuungsplätze) und leistet vollstationäre und ambulante Betreuung für chronisch suchtkranke Männer und Frauen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach §§ 53 ff SGB CII §§ 53 SGB XIII.Begleitung zum Einkauf, Freizeitaktivität, Fahrdienste, Umzüge, Instandhaltung, RenovierungAdresse
Kontakt
| E-Mail: | |
| Web: | www.bruecke.org |
| Tel.: | 04351/47090 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Das Ambulante Zentrum ist eine Einrichtung für erwachsene, Kieler Bürger mit psychischen Problemen. Das Ambulante Zentrum besteht aus einer Begegnungsstätte, einer Beratungsstelle und einer Cafeteria mit Arbeitsmöglichkeiten für psychisch erkrankte Menschen. Zu unseren Angeboten gehört auch ein großer Selbsthilfe und Gruppenbereich. Mithilfe bei der Organisation des Café-Bereiches u. a. Tresendienst.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | bewerbung@kieler-fenster.de |
| Web: | http://www.kieler-fenster.de |
| Tel.: | 0431/64980-68 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Teilstationäre und ambulante sozialpsychiatrische Einrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit dem Ziel, die seelische Gesundheit und die soziale Integration zu fördern. Fahrdienste, Begleitung der Klienten/innen bei Einkäufen, Unterstützung der Gruppenangebote, z.B. Vor- und Nachbereitung, Begleitung bei Arztbesuchen oder Behördengängen, soweit keine fachliche Unterstützung notwendig ist, leichAdresse
Kontakt
| E-Mail: | c.bassitta@bruecke-sh.de |
| Web: | http://www.bruecke-sh.de |
| Tel.: | 04821/6791-21 |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Adresse
Kontakt
| E-Mail: | mailbox@bruecke-sh.de |
| Web: | |
| Tel.: | 04152/81920 |
Anforderungen
Angebot
Infos zum FSJ
Infos zum BFD
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
Der Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen Lübeck e.V. bietet die Möglichkeit den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren.Im Bundesfreiwilligendienst haben Sie die Möglichkeit, ein interessantes Arbeitsfeld kennen zu lernen.Nutzen sie die Chance sich sozial zu engagieren, auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren oder wieder einzusteigen, Wartezeiten zum Studium oder zur Ausbildung zu überbrücken. Eingesetzt werden sie im Haus- und Gartenbereich,bei der Übernahme von Fahrdiensten sowie bei der Erledigung einfacher Bürodienste. Außerdem können sie Einblicke in pädagogische Prozesse erhalten. Es ist auch möglich, dass Sie Ihre Stärken und Interessen in Projektform in unsere Arbeit einbringen.Sie werden Unterstützung durch z.B.: Anleitungs- und Reflektionsgesprächen erfahren.Adresse
Kontakt
| E-Mail: | to-hus@verbund-luebeck.de |
| Web: | www.verbund-luebeck.de/einrichtungen/to-hus/ |
| Tel.: | 0451/ 595754 |
Anforderungen
Angebot
Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.
Kurzinfo
noch nicht bekanntAdresse
Kontakt
| E-Mail: | info@arbeitskreis-phoenix.de |
| Web: | www.arbeitskreis-phoenix.de |
| Tel.: | 0451/39774571 |